Aktuelles
aus dem Naturpark Fränkische Schweiz - Frankenjura
Auf dieser Internetseite finden Sie spannende Berichte über die Arbeit des Naturparks und die zahlreichen Projekte, die dazu beitragen, die natürliche Schönheit und Vielfalt des Naturparks Fränkische Schweiz - Frankenjura zu bewahren.
Erfahren Sie mehr über die Bemühungen zur Erhaltung bedrohter Tier- und Pflanzenarten, zur Förderung nachhaltiger Landwirtschaft und zum Schutz wertvoller Lebensräume.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen!
veröffentlicht am 15.10.2024
Der Verein Naturpark Fränkische Schweiz – Veldensteiner Forst e.V. sucht ab sofort eine*n Projektkoordinator*in (m/w/d) in Vollzeit (39 h/Woche).
veröffentlicht am 31.07.2023
Servus liebe Naturparkfreundinnen und -freunde, es ist wieder Zeit für ein neues Naturpark-Journal!
veröffentlicht am 27.03.2023
Ja, das geht und zwar heißen die Stichworte Kommunikation und fachliche Expertise.
veröffentlicht am 15.12.2022
Servusla liebe Naturparkfreundinnen und -freunde, da sind wir wieder mit den Neuigkeiten aus unserem Naturpark!
veröffentlicht am 15.11.2022
Naturbewusstes Verhalten am Staffelberg – kinderleicht in bewegten Bildern erklärt
veröffentlicht am 03.11.2022
Von 11. November bis 13. November 2022 sind wir zu Gast auf dem Fernwehfestival in der Heinrich-Lades-Halle in Erlangen.
veröffentlicht am 22.09.2022
Unsere Praktikant/innen waren unterwegs, um mit einfachen Hilfsmitteln und Methoden die Höhe beziehungsweise das Alter verschiedener Bäume herauszufinden.
veröffentlicht am 15.09.2022
Zwei Wochen ging es vor allem auf unseren Social-Media-Kanälen rund um das Thema Wald.
veröffentlicht am 05.09.2022
Am 04. September fand am alten Bahnhof in Muggendorf unser Naturparkhöfe Markt statt.
veröffentlicht am 01.09.2022
Am 01.10.2022 um 19.00 Uhr kommt der Spiegel-Bestsellerautor Wolfgang Schreil, besser bekannt als „Woid Woife“ zu uns in den Naturpark!
veröffentlicht am 24.06.2022
Servusla liebe Naturparkfreundinnen und -freunde, da sind wir wieder mit Neuigkeiten aus unserem Naturpark!
veröffentlicht am 15.02.2022
Was ist nochmal ein Zukunftswald? Welche Verantwortung haben Waldbesitzer für unsere Zukunft? Worauf kommt es an, wenn man schützen und nützen will?
veröffentlicht am 21.12.2021
2021 war ein bewegtes Jahr. Lest im neuen Naturpark-Journal was sich bei uns alles bewegt hat und kommt mit auf eine kleine Entdeckungstour.
veröffentlicht am 08.06.2021
Im neuen Naturpark-Journal haben wir für euch Neuigkeiten und Geschichten aus dem Naturpark zusammengetragen. Viel Spaß beim Stöbern!
veröffentlicht am 04.04.2021
Ostereier färben macht richtig Spaß und klappt auch mit Naturmaterialien, die ihr Zuhause bei euch in der Küche findet.
veröffentlicht am 05.02.2021
Uhu-Synchron-Verhör im NaturparkDieses Jahr organisierte der Landesbund für Vogelschutz (LBV) ein Uhu-Synchronverhör in unserem Naturpark. Dabei waren an knapp 60 Brutplätzen des Uhu Freiwillige auf ihren Lauschplätzen stationiert. Unsere Naturpark-RangerInnen und die Geschäftsführung war natürlich auch dabei.
veröffentlicht am 13.01.2021
Spurensuche im Schnee mit den Naturpark-RangernUnsere RangerInnen haben sich wieder aufgemacht, um für euch Spuren im Schnee zu suchen! Was sie alles gefunden haben und wie ihr selbst solche Spuren lesen könnt erklären sie in ihrem neuen Video
veröffentlicht am 10.12.2020
Weihnachtsgeschenke kaufen geht nicht nur in überfüllten Einkaufszentren und Innenstädten, sondern auch ganz entschleunigt im Naturpark Fränkische Schweiz – Frankenjura. In den Hofläden unserer Naturparkhöfe lassen sich vom Hopfensenf, über den Charlemagner-Apfelsekt bis hin zum Alpakaschal, Geschenke für jeden Geschmack finden. Viele Naturparkhöfe packen auch Präsentkörbe.
veröffentlicht am 01.12.2020
Liebe Naturparkfreunde,wir schauen zurück auf ein außergewöhnliches Jahr. Die Pandemie hält uns immer noch in Atem, doch zwischen all dem Chaos und der Ungewissheit, die uns alle begleitet, gibt es natürlich auch viele Lichtblicke. Unsere Ranger*innen konnten...