Naturgenuss mit Handicap

im Naturpark Fränkische Schweiz - Frankenjura

Plant ein gesunder Mensch einen Ausflug in die Natur, dann gestaltet sich das sehr einfach. Für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen sieht es da ganz anders aus. Es gibt nur wenige Angebote und Informationen. Das wollen wir ändern.

Diese Tourenvorschläge sind das Ergebnis der ersten Phase des Naturpark-Projekts "Naturgenuss mit Handicap". Ziel des Projekts ist zunächst, es mobilitätseingeschränkten Menschen durch überlegte Informationsbereitstellung zu erleichtern, unseren Naturpark zu erkunden und die Natur erleben und genießen zu können.

Da das Relief unseres Naturparks von Natur aus kaum normgerechte barrierefreie Wanderwege zulässt, haben wir nach Wegen gesucht, die dem möglichst nahe kommen. Die Wege wurden alle mit dem Rollstuhl befahren und ausführlich dokumentiert. Dabei wurde bestmöglich auf geeignete Toiletten sowie Park- und Einkehrmöglichkeiten geachtet, welche hier ebenfalls mit beschrieben sind. Bei Aktionstagen wurden einzelne Touren mit Betroffenen befahren. Anschließend wurden die Teilnehmer nach ihren Erfahrungen und Wünschen gefragt, welche in die Tourenbeschreibungen mit eingeflossen sind. Zur leichteren Orientierung wurde außerdem ein Kategorisierungssystem mit verschiedenen Schwierigkeitsgraden erarbeitet.

Von den so entstandenen Tourenvorschlägen profitieren nicht nur Rollstuhlfahrer, sondern die ganze Familie – vom Säugling im Kinderwagen über das Kleinkind auf dem Laufrad bis hin zum Opa mit Rollator. Es sind „Wege für Alle“.

Falls Sie Vorschläge für potentiell geeignete Wege bzw. barrierefreie Outdoor-Angebote haben, freuen wir uns über Ihren Hinweis per Email an barrierefrei@naturparkinfo.de.

Fränkische Schweiz Logo
Nürnberger Land Tourismus Logo
Tourist-Info Amberg-Sulzbacher Land Logo
Naturparke Deutschland Logo
Frankenjura Logo
Obermain Jura Logo