Vor zwei gebrandeten Holzscheiben liegen zusammengerollte Sitzkissen in bunten Farben.

g´macht im Naturpark

Beste Handarbeiten von unseren Naturparkhöfen

Dieses Label kennzeichnet nachhaltig wirtschaftende Naturparkhöfe, Handwerksbetriebe und Kunsthandwerker*innen, die regional typische und qualitativ hochwertige Produkte erzeugen. 

Vom Wanderkissen, übers Kirschkernkissen bis hin zum Brotzeitbrett und Holzkamm aus Wildobstholz. Die Produkte unserer Naturparkhöfe können Sie im Fränkische Schweiz-Museum in Tüchersfeld oder im Online-Shop der Tourismuszentrale Fränkische Schweiz kaufen. 

Das Label "g´macht im Naturpark" ist eine Initiative vom Naturpark Fränkische Schweiz - Frankenjura e.V.

Unsere Produkte

Brotzeitbox gefüllt mit Köstlichkeiten von unseren Naturparkhöfen

In der praktischen Box aus Aluminium mit einem Deckel aus heimischem Buchenholz verbergen sich kleine Köstlichkeiten von unseren Naturparkhöfen. Neben einer Teemischung aus handverlesenen Kräutern ist jeweils ein kleines Gläschen Honig, ein leckerer Fruchtaufstrich und ein Naturparksalz enthalten. Die Mischung wird je nach Saison liebevoll zusammengestellt. Lassen Sie sich überraschen!

Holzkamm aus Wildobstholz

Die wunderbaren Holzkämme der Kamm Manufaktur Grötsch in Hartenstein sind Unikate, jeder Kamm hat seine individuelle Maserung und wird in Handarbeit im Pegnitztal hergestellt. Die Kämme sind unterschiedlich lang, mal 11, mal 12 cm, je nachdem, was das Holz hergibt. So wird eine nachhaltige Holznutzung sichergestellt und jedes Holz findet seine Verwendung. Erhältlich in den Wildobsthölzern Speierling, Elsbeere oder Zwetschge.

Brotzeitbrett 

Die Streuobstbäume in unserem Naturpark prägen die Landschaft maßgeblich. Bei ihrer Pflege fällt Schnittgut an und dies ist alles andere als ein Abfallprodukt! Fein gemasertes Zwetschgen-, Kirsch- oder Apfelholz wird von Hand bearbeitet und daraus entstehen einzigartige Brotzeitbretter – „g´macht im Naturpark“. Die Maße variieren leicht, je nach Stärke des entnommenen Astes. Somit ist jedes Brotzeitbrett ein Unikat.

Wanderkissen

Als Sitzunterlage oder zusammengerollt als kleines Nackenkissen ist es schnell trocknend, der Bezug aus strapazierfähiger Baumwolle ist waschbar. Die Füllung aus Schafwollvlies ist nicht waschbar. Dank ihrer antibakteriellen Eigenschaften ist Schafwolle ein pflegeleichtes Produkt, das kaum Gerüche annimmt und sie ist mechanisch sehr belastbar. Gefertigt wurde das Kissen von der Manufaktur Glücksnagel in Pottenstein. Erhältlich uni oder gemustert in verschiedenen Farben, lassen sie sich überraschen, welches Kissen zu Ihnen findet!

Fränkische Schweiz Logo
Nürnberger Land Tourismus Logo
Tourist-Info Amberg-Sulzbacher Land Logo
Naturparke Deutschland Logo
Frankenjura Logo
Obermain Jura Logo